Tobias Liedtke neuer Dirigent der Stadtkapelle und Musikschulleiter


Hornberg. Die Stadtkapelle Hornberg und die Städtische Musikschule haben eine neue Leitung. Nachdem Johannes Kurz seine Tätigkeit Ende Juni dieses Jahres beendet hat, gab es ein zügiges Wiederbesetzungsverfahren. Unter den zahlreichen Bewerbungen hat sich letzten Endes Tobias Liedtke aus Krefeld durchgesetzt. Nach einem Vorauswahlverfahren unter Beteiligung von Vertretern der Stadtkapelle, einem Probedirigat und einer abschließenden Wahl im Gemeinderat machte der 48-jährige Hornist und Dirigent das Rennen.

Tobias Liedtke blickt auf eine 17-jährige Erfahrung mit verschiedensten Orchestern zurück. Der Musikpädagoge machte seinen Abschluss an der Musikhochschule Köln im Fach Horn/Orchester. Breite Orchestererfahrung sammelte er als Solohornist in unterschiedlichen Orchestern. Dazu kommen verschiedene Lehraufträge und Lehrtätigkeiten, unter anderem aktuell an der Städtischen Musikschule Gelsenkirchen. Im Rahmen seiner Dirigententätigkeit leitet im Moment diverse symphonische Blasorchester und ist bis heute als Verbandsdirigent im Blasmusikverband Nordrhein-Westfalen und als Chefdirigent der Landesbläserphilharmonie tätig.

An Südbaden reizt ihn ein „farbenfrohes, musikalisches Dasein in einer unvergleichlichen Größe von musikalischem Angebot“. Er hat sich auf die Fahnen geschrieben, für die Stadt Hornberg und die Region viele besondere, musikalische und organisatorische Bausteine fort- und weiterzuführen. Persönlich schätzt er am Schwarzwald die Nähe zur Natur und die Vielfalt der Region.

Tobias Liedtke wird seine neue Tätigkeit zum 1. Oktober 2021 aufnehmen. Ein Schwerpunkt in der ersten Zeit wird das Einstudieren des Programms für das festliche Konzert der Stadtkapelle werden.

Tobias Liedtke

Nach oben