Wir leben Musik

Menschen Freude an und mit Musik zu vermitteln, den Grundstein für eine lebenslange Auseinandersetzung mit Musik zu schaffen, das ist unser Ziel! Wir geben unsere Faszination an Musik, an dieser uns Menschen am unmittelbarsten ansprechenden Kunst, weiter. Musik berührt uns im Innersten. Mit Musik jubeln wir vor Freude, Musik tröstet uns in unserer tiefsten Verzweiflung: Musik ist Leben.

Musik ist spannend und bereichernd!

Musik erleben und entdecken in all ihrer wunderbaren Vielfalt ist ein wichtiger und entscheidender Beitrag zur persönlichen musikalischen Entwicklung. Daher bieten wir unseren SchülerInnen die Chance, möglichst viele Musikstile kennen zu lernen. Wir sind überzeugt davon, dass wir in einem motivierenden und vielfältigen Unterrichtsklima am besten unsere SchülerInnen fordern und fördern können.


Musik bringt uns weiter!

Jeder Einzelne muss sein Leben aktiv in die Hand nehmen um angesichts der tiefgreifenden sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen in der Gesellschaft bestehen zu können. Die besten Chancen dafür bietet eine umfassende Bildung. Aus der Forschung wissen wir, dass Musik eine wichtige Ergänzung der Schulbildung mit dem Effekt der verstärkten Entwicklung von Schlüsselkompetenzen ist. Musizieren verbessert die Lernfähigkeit und steigert die Kreativität. In einer Gruppe oder im Orchester gemeinsam ein Stück zu erarbeiten entwickelt unser Verantwortungsbewusstsein und -gefühl sowie unsere Teamfähigkeit. Im gemeinsamen Musizieren lernen wir in besonderem Maße aufeinander zu hören und aufeinander einzugehen, den anderen mit unserem Handeln zu unterstützen – so wird unser Sozialverhalten grundlegend herausgebildet und gefördert. Schließlich bestätigt das Erleben von Lernerfolgen oder die gelungene Aufführung eines Stückes unser Selbstbewußtsein.


Musik ist für alle da!

Wir sind mit unserem Angebot für alle da, ganz egal welchen Alters, welchen Geschlechtes oder welcher kultureller oder sozialer Herkunft. Eine aktive, Schranken überwindende Teilhabe am kulturellen, besonders aber am musikalischen Leben einer Gesellschaft ist für uns kein Lippenbekenntnis sondern gelebte Selbstverständlichkeit!


Musikalische Kompetenzen sind unser Markenzeichen!

Engagiert – Leistungsbereit – Qualifiziert – Professionell sind unsere Leitlinien. Unsere Arbeit ist Ausdruck von gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Toleranz den SchülerInnen, den Lehrkräften und den KollegInnen gegenüber. Wir Lehrkräfte haben den Anspruch mit unserer pädagogischen, sozialen, fachlichen und künstlerischen Kompetenz zu überzeugen und als Vorbild zu wirken. Deshalb bleiben wir ständig am Ball und sind immer offen für neue Entwicklungen. Fort- und Weiterbildungen helfen uns, unser hohes Niveau zu halten und unserem hohen Anspruch gerecht zu werden.


Musik ist Gemeinschaft!

Besonderes Anliegen ist uns das gemeinsame Musizieren. Daher arbeiten wir mit den kulturellen Institutionen in der Stadt Hornberg, besonders mit den Gruppen des Laien- und Liebhabermusizierens wie Musikvereinen und Chören, intensiv zusammen. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum, bei dem die Fäden der musikalischen Ausbildung zusammenlaufen und welches Anstöße zu gemeinsamen Projekten gibt. Darüber hinaus zeigen wir uns und unsere Arbeit in der Öffentlichkeit, indem wir die Ergebnisse unseres Schaffens in Konzerten und Veranstaltungen vorstellen. So gestalten wir ein vielfältiges kulturelles Leben in Hornberg mit.
 
"Die Musik ist ein Teil unserer Kultur, sie gehört zu unserem Leben wie die Luft zum Atmen. Musik schafft Stimmungen. Musik verbindet. Musik kann die Mauern in den Köpfen und die aus Stein überwinden. Kinder lieben die Musik in ihren vielfältigen Formen und das gilt es mit der Musikerziehung zu fördern und zu unterstützen." (Ute Vogt)
Nach oben